Beruf vs. Berufung
Mein Name ist Eileen Witt. Ich bin Gründerin und Inhaberin des Hundezentrum Zwickau. Als Zentrum für Verhaltensanalyse und Verhaltensberatung deckt unsere Expertise alle Bereiche hündischen Verhaltens ab. Spezialisiert sind wir vor allem auf die Themen Aggression und Angst und blicken auf fast 20 Jahre Erfahrung mit zum Teil schwerwiegenden Fällen zurück.
"Im Verständnis der natürlichen Verhaltensweisen des Hundes liegt der Schlüssel zur Korrektur von Fehlverhalten."
Diese Worte stammen aus meiner Anfangszeit als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Sie begleiten mich seither wie ein roter Faden durch all die Jahre und erinnern mich immer wieder an die Essenz im Umgang mit Hunden.
Für mich ist die Arbeit mit Menschen und ihren Hunden eine Berufung. Denn ich weiß aus eigener Erfahrung wie man sich fühlt, wenn der eigene Hund außer Kontrolle gerät und die Verzweiflung immer weiter wächst. Wenn man jegliche Hoffnung auf eine Besserung der Situation verliert und am Schluss nur noch die Angst bleibt, er könnte jemanden verletzen. In dieser Situation hat man nur zwei Optionen. Entweder ergibt man sich der Hilflosigkeit oder man steht auf und holt sich Hilfe. Ich habe mich damals dafür entschieden eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu machen um mir selbst helfen zu können. Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich hatte meinen Hund damals unwissentlich selbst in diese Situation gebracht. Mit wachsendem Verständnis für ihn und individuell angepasstem Training wurden wir endlich das Team, das ich mir immer gewünscht hatte. Heute begleiten mich meine Wolfhunde Akai und Askando und unser American Staffordshire Terrier-Mix Sunny.
Nicht zuletzt weil ich diese Erfahrung auch machen musste, erfüllt es mich jedes Mal wieder mit Freude, wenn meine Kunden und ihre Hunde am Ende des Trainings als harmonisches, eingespieltes Team hervorgehen.